Nehmen Sie teil an einer unserer Exkursionen oder besuchen Sie unsere Marktstände. Wir freuen uns auf Sie!
22.02. Pflegeeinsatz am NSG Seeteich bei Blankenhain (falls nicht schon
Amphibienzäune aufgebaut werden müssen), Kontakt: soergel-nabu@web.de
oder 0176-96 46 06 07
25.02. Pflegeeinsatz Flutmulde Niederroßla, Beginn: 09.00 Uhr
Ab 03.03. Zaunaufbau und Betreuung Amphibienschutzzäune Kranichfeld,
Tiefengruben, Rottdorf, Loßnitz, München, Eichelborn, Meckfeld
09.03. Zaunaufbau Amphibienzaun Loßnitz (Feierabendtruppe), Beginn: 10.00 Uhr
22.03. Landesvertreterversammlung in Weimar-Schöndorf,
Beginn: 10.00 Uhr
28.03. Mitgliederversammlung im Bienenmuseum Oberweimar,
Beginn: 18.00 Uhr
24.3.13 Wanderung vom Riechh. Berg in die Märzenbecher
Anmeldung und Informationen bei dem Landschaftsführer Heinz Luger.
Telefon: 036450 / 3 10 56 oder 0172 / 77 949 44; E-Mail: heinzluger@gmx.de
[1]
Beitrag für NABU-Mitglieder: 2 EUR und für alle weiteren Gäste: 5 EUR
05.04. Marktstadt Frühlingsfest in Blankenhain, Treffpunkt: Sophienstraße, Zeit:
10.00-18.00 Uhr
12.04. Exkursion mit der Fachgruppe Ornithologie in das Esperstedter Ried in
der Nähe von Oldisleben (für Vogelbeobachter und botanisch Interessierte
interessant). Wir erwarten den Raubwürger, das Blaukehlchen, das
Schwarzkehlchen und vielleicht auch noch ein paar Kraniche.
Treffpunkt: TOOM Baumarkt Schöndorf, unteres Parkdeck. Abfahrt: 7:00 Uhr
Wir bilden Fahrgemeinschaften, die Fahrer würden sich über eine
Kostenbeteiligung freuen. Bitte festes Schuhwerk und Verpflegung
mitbringen. Ankunft in Weimar zwischen 12 und 13 Uhr.
12.04. Adoniswanderung am Riechheimer Berg - Wanderung mit
Kulturlandschaftsführer Heinz Luger, weitere Informationen siehe
www.kranichfelder-wanderklampfe.de
26.04. Geführte geologische Frühjahrs-Wanderung mit Herrn Gunter Braniek
Tour: Eckartsberga - Marienthal - Burgholzhausen - Altenburg - Eckartsberga
Treffpunkt: am Rathaus Eckartsberga, Beginn: 10.00 Uhr, Dauer ca. 4
Stunden, wetterfeste Kleidung, Anmeldung erwünscht über: g.braniek@gmx.de
26.04. Vogelstimmenwanderung mit Fam. Abraham im Tiefurter Park, Eingang am
Schloss, Veröffentlichung im Rathauskurier, Beginn: 05.00 Uhr
10.05. Vogelstimmenwanderung Oberweimar (veröffentlicht im RathausKurier) mit
Dr. Arenhövel und Thomas Pfeiffer, Beginn: 05.00 Uhr
03.05. Goethewanderung Wanderung nach Großkochberg mit Heinz Luger,
Informationsstand des NABU Weimar/Apolda e.V. an der Hubertushütte, Zeit:
ca. 9:00 Uhr
Wanderungen mit Kulturlandschaftsführer und NABU-Mitglied Heinz Luger
siehe www.kranichfelder-wanderklampfe.de
17.05. Vogel-Exkursion, Fahrt zu den Eschefelder Teichen bei Altenburg,
Abfahrt 7.00 Uhr,
Treffpunkt: Supermarkt in Magdala Ortsausgang Richtung Autobahn,
ganztägig, Eigenverpflegung, wetterfeste Kleidung.
Es werden Fahrgemeinschaften gebildet.
Anmeldung erwünscht über stremke-nabu@web.de
29.05. Orchideenexkursion mit Kulturlandschaftsführer Heinz Luger, weiteres unter:
www.kranichfelder-wanderklampfe.de
01.06. Marktstand auf dem Honigschleuderfest auf Schloss Tonndorf, 11-17 Uhr
14.06. Langer Tag der Natur: Amphibienfest für unsere fleißigen HelferInnen
Beginn: 18.00 Uhr, Ortsgemeindehaus in Rottdorf bei Blankenhain
28.06. Mauerseglerführung mit Frau Dr. Brunnemann, Treffpunkt Katholische Kirche
Weimar, Beginn: 20.00 Uhr
05.07. Marktstand Bienenmarkt, Bienenmuseum Oberweimar von 10.00 -18.00
Termin folgt Pflegeeinsatz auf unserer Streuobstwiese (Mahd)
26.07. Marktstand Ziegenmarkt, Eichelborn, Beginn: 10.00 Uhr
30.08. Marktstand Färberfest, Neckeroda von 10.00 - 18.00 Uhr
Termin folgt: Exkursion in den Nationalpark Hainich mit Vogelberingung (entfallen)
Termin kurzfristig, Info per E-Mail: Pflegeeinsatz und Ernte auf unserer Streuobstwiese
18.10. Geführte geologische Herbst-Wanderung mit Herrn Gunter Braniek,
Tour: Thangelstedt - Böttelborn - Markersdorfer Mauer - Goethetal -
Thangelstedt), Treffpunkt: 10.00 Uhr am Gasthaus"Zur grünen Eiche"
Thangelstedt, Dauer ca. 4 Stunden, wetterfeste Kleidung
19.10. Marktstand Obstmarkt Tiefengruben
08.11. Kranich-/ Vogelexkursion zum Stausee Straußfurt Abfahrt 14.00 Uhr an der Katholischen Kirche Weimar, warme Sachen und Getränke werden empfohlen
29.11. Marktstand Weihnachtsmarkt Wohnstätte Egendorf
21. und/oder 22.11: Pflegeeinsatz im NSG Seeteich, Info über soergel-nabu@web.de
06.12. Marktstand Adventsmarkt Bienenmuseum, Beginn: 10.00 Uhr
07.12. Marktstand Adventsmarkt Bienenmuseum, Beginn: 11.00 Uhr