Nehmen Sie teil an einer unserer Exkursionen, Pflegeeinsätze oder besuchen Sie unsere Marktstände. Wir freuen uns auf Sie!
Bitte beachten Sie, dass u.U. auch kurzfristig noch Terminänderungen möglich sind.
07.01. Fachgruppenabend der Fachgruppe Ornithologie im Bienenmuseum, 19.30 Uhr
14.01. Aktiven Neujahrsfest Flugplatz Umpferstedt
Beginn: 18.00 Uhr
14.02. Wasservogelzählung der Fachgruppe Ornithologie
19.02. ! Mitgliederversammlung ! im Bienenmuseum Oberweimar,
Beginn: 18.00 Uhr
Febr./März Zaunaufbau Amphibienzaun beim Speicher Loßnitz,
ab 10.00 Uhr, Termin geht nur kurzfristig, Warnweste ist Pflicht an der Straße!
Info über soergel-nabu@web.de
----> regelmäßige wunderschöne Wanderungen mit dem Kulturlandschaftsführer und
NABU-Mitglied Heinz Luger,
weitere Informationen siehe www.kranichfelder-wanderklampfe.de
Kontakt: 036450 31056 (m. AB) oder auf Handy 0152 29 655 304
Ab 07.03. Zaunaufbau und Betreuung Amphibienschutzzäune Kranichfeld,
Tiefengruben, Rottdorf, Loßnitz, München, Eichelborn, Meckfeld, Willerstedt
12.03. Landesvertreterversammlung
Beginn: 10.00 Uhr in Erfurt
13.03 Wasservogelzählung der Fachgruppe Ornithologie
19.03. Pflegeeinsatz im NSG Seeteich, 10.00 - 12.00 Uhr
Anmeldung bei Alexandra Stremke, über a.stremke@web.de
24.3.13 Wanderung vom Riechh. Berg in die Märzenbecher
Anmeldung und Informationen bei dem Landschaftsführer Heinz Luger.
Telefon: 036450 / 3 10 56 oder 0172 / 77 949 44; E-Mail: heinzluger@gmx.de
[1]
Beitrag für NABU-Mitglieder: 2 EUR und für alle weiteren Gäste: 5 EUR
10.?04. Marktstadt Frühlingsfest in Blankenhain, Treffpunkt: Sophienstraße, Zeit:
10.00-18.00 Uhr
17.04. Wasservogelzählung der Fachgruppe Ornithologie
16.04. Geführte geologische Frühjahrs-Wanderung mit Gunter Braniek
10.00 Uhr Treffpunkt Bahnhof Bad Kösen (Tour Bad Kösen - Himmelreich -
Saaleck/Rudelsburg - Bad Kösen)
Dauer ca. 4-5 Stunden, wetterfeste Kleidung, Anmeldung erwünscht über:
30.04. Vogelstimmenwanderung Oberweimar (Veröffentlichung im RathausKurier) mit
Dr. Arenhövel und Thomas Pfeiffer, Beginn: 05.00 Uhr an der ev. Kirche Oberweimar
01.05. Vogelstimmenwanderung mit Fam. Abraham im Tiefurter Park, Eingang am
Schloss, Veröffentlichung im Rathauskurier, Beginn: 05.00 Uhr
07.05. Informationsstand des NABU Weimar/Apolda e.V. an der Hubertushütte zur
traditionellen Goethewanderung - Wanderung nach Großkochberg
07.05. Vogel-Exkursion ganztägig, Fahrt zu den Eschefelder Teichen Abfahrt: 07.00 Uhr,
Treffpunkt bitte erfragen und Anmeldung über Herrn Stremke:
stremke-nabu@web.de oder 036454-51747
28.05. Fachtagung zum Luchs in Jena, 09.00-16.30 Hörsaal 4 der FS-Uni Jena
(Carl-Zeiss-Str. 3), Anmeldung bis 17.05. unter Tagungsbuero@Nabu-Thueringen.de,
Info unter: https://thueringen.nabu.de/
n.a. Orchideenwanderung in den Reinstädter Grund mit Kulturlandschaftsführer
und NABU-Mitglied Heinz Luger, Wittersroda 09.30 Uhr
036450 31056 (m. AB) oder auf Handy 0152 29 655 304, weiteres unter:
www.kranichfelder-wanderklampfe.de
14.06. Amphibienhelferfest, Blankenhain
18.06. Bundesweiter Tag der Artenvielfalt, Ettersberg
25.06. Mauerseglerführung mit Frau Dr. Brunnemann, Treffpunkt Katholische Kirche
Weimar, Beginn: 20.00 Uhr - leider ausgefallen aufgrund Mauersegler
Notfallbehandlung
Regelmäßig interessante und schöne Wanderungen mit Kulturlandschaftsführer
Heinz Luger, Tel. 036450 31056 (m. AB) oder auf Handy 0152 29 65 53 04
weitere Informationen siehe www.kranichfelder-wanderklampfe.de
04.07. Marktstand Bienenmarkt, Bienenmuseum Oberweimar von 10.00 -18.00
24.07. Marktstand Ziegenmarkt, Eichelborn, Beginn: 10.00 Uhr
n.a. Termin kurzfristig Pflegeeinsatz auf unserer Streuobstwiese (Mahd)
Anmeldung bei Alexandra Stremke, über a.stremke@web.de
27.08. Marktstand Färberfest, Neckeroda von 10.00 - 18.00 Uhr
18.09. Wasservogelzählung der Fachgruppe Ornithologie
n.a. Termin kurzfristig Pflegeeinsatz auf unserer Streuobstwiese (Mahd)
Anmeldung bei Alexandra Stremke, über a.stremke@web.de
n.a. Apfelernte auf unserer Streuobstwiese in Kapellendorf, 9.00 Uhr - 12.00 Uhr;
05.10. Apfelernte auf der Streuobstwiese am Ettersberg, ab 14.00 Uhr;
Entfällt krankheitsbedingt! (bzw. wird diese Wanderung auf Frühjahr 2017 verschoben)
15.10. Geführte geologische Herbst-Wanderung mit Gunter Braniek,
10.00 Uhr Treffpunkt Dorfgemeinschaftshaus Großschwabhausen
Tour: Großschwabhausen - Remderoda - Müncherode - Großschwabhausen
ca. 4 h, wetterfeste Kleidung, Ankündigung über die Tagespresse;
Anmeldung erwünscht über: g.braniek@gmx.de
16.10. Wasservogelzählung der Fachgruppe Ornithologie
Achtung Terminänderung!
15.!10. entfällt krankeheitsbedingt
Marktstand auf dem Obstmarkt Tiefengruben mit A. Stremke, A. Abraham
22.10. Exkursion ins Gebiet des Naturschutzgebiets NSG Ettersberg Treffp.
Parkpl. Glockenturm, 9.00 Uhr mit Arnfried Abraham
Achtung Terminänderung!
05.11. Kranichfahrt am Samstag zum Stausee Straußfurt Abfahrt 14.00 Uhr an der
Katholischen Kirche Weimar, Fernglas, Foto, warme Sachen
und Getränke werden empfohlen (wir stehen mehr als wir laufen)
Mitfahrgelegenheiten sind i.d.R. möglich, Anmeldung erwünscht über
soergel-nabu@web.de
xx.11. Pflegeeinsatz im NSG Seeteich, wird im Januar/Februar stattfinden!
10.00 - 12.00 Uhr
Anmeldung bei Alexandra Stremke, über a.stremke@web.de
13.11. Wasservogelzählung der Fachgruppe Ornithologie
01.12. Fachgruppe Ornithologie Vortrag von Dr. Christoph F.
Robiller sowie
weihnachtlicher Jahresausklang, Beginn: 19:30 Uhr,
Ort: Bienenmuseum in Oberweimar, Saal
03.12. Marktstand Adventsmarkt Bienenmuseum, Beginn: 11.00 Uhr
04.12. Marktstand Adventsmarkt Bienenmuseum, Beginn: 11.00 Uhr
18.12. Wasservogelzählung der Fachgruppe Ornithologie