Nehmen Sie teil an einer unserer Exkursionen, Pflegeeinsätze oder besuchen Sie unsere Marktstände. Wir freuen uns auf Sie!
Bitte beachten Sie, dass u.U. auch kurzfristig noch Terminänderungen möglich sind.
04.01. Fachgruppenabend der Fachgruppe Ornithologie im Bienenmuseum, 19.30 Uhr
immer am 1. Donnerstag im Monat!
11.01. NAJU Bienenmuseum, 16:00 Uhr
11.01. Vorstandssitzung NABU RV, 18.30 Uhr, Schwarzburger Hof
14.01. Wasservogelzählung der Fachgruppe Ornithologie
25.01. NAJU Bienenmuseum, 16:00 Uhr
01.02. Fachgruppenabend der Fachgruppe Ornithologie im Bienenmuseum, 19.30 Uhr
Vortrag von Gerfried Klammer "Außergewöhnliche Brutplätze" - Ein Zufall oder
Strategie und Anpassung
15.02. Wasservogelzählung der Fachgruppe Ornithologie
15.02. Vorstandssitzung NABU RV Vorstand, 18.00 Uhr, Schwarzburger Hof
18.02. NAJU 16:00 Uhr Bienenmuseum
24.02. Pflegeeinsatz (Schilf und Astschnitt) Seeteich Blankenhain 09.00-12.00 Uhr
01.03. Fachgruppenabend der Fachgruppe Ornithologie im Bienenmuseum, 19.30 Uhr
01.03. NAJU 16:00 Uhr Bienenmuseum
01.03. Filmvorführung über den Uhlstädter Biber von und mit Herrn Matz,
18.00 Uhr im Albert Schweitzer Haus, Kegelplatz, Weimar
16.03. Vorstandsitzung NABU RV, 18.00 Uhr
15.03. NAJU 16:00 Uhr Bienenmuseum
17.03. Landesvertreterversammlung, Beginn: 10.00 Uhr in Erfurt
18.03 Wasservogelzählung der Fachgruppe Ornithologie
23.03. Mitgliederversammlung ! im Bienenmuseum Oberweimar,
Beginn: 18.00 Uhr
24.3.13 Wanderung vom Riechh. Berg in die Märzenbecher
Anmeldung und Informationen bei dem Landschaftsführer Heinz Luger.
Telefon: 036450 / 3 10 56 oder 0172 / 77 949 44; E-Mail: heinzluger@gmx.de
[1]
Beitrag für NABU-Mitglieder: 2 EUR und für alle weiteren Gäste: 5 EUR
05.04. Fachgruppe Ornithologie, Treffen
mit Vortrag von Dr. Klaus Kupfer „Frühlingserwachen in Schweden 2017“,
Auerhahn- und Birkhuhnbalz, ca. 45 Minuten.
12.04. Vorstandsitzung NABU RV
12.04. NAJU 16:00 Uhr Bienenmuseum
12.04. Vortrag zum Wolf mit NABU Wolfexperte Silvester Tamas und anschließender
Diskussionsmöglichkeit, Bienenmuseum, 17.00 - 19.00 Uhr
15.04. Wasservogelzählung der Fachgruppe Ornithologie
!! wird verschoben auf 26.05.!! Geführte geologische Frühjahrs-Wanderung mit
Geologe Gunter Braniek
26.04. NAJU 16:00 Uhr Bienenmuseum
01.05. Vogelstimmenwanderung mit Fam. Abraham im Tiefurter
Park,
Treffpunkt: Parkeingang am
Schloß Tiefurt
Veröffentlichung im Rathauskurier, Beginn: 05.00 Uhr
03.05. Fachgruppe Ornithologie, Treffen
jeden ersten Donnerstag im Monat, 19.30 Uhr im Bienenmuseum
05.05. Infostand zur Goethewanderung
05.05. Vogelstimmenwanderung Oberweimar (Veröffentlichung im RathausKurier) mit
Dr. Arenhövel und Thomas Pfeiffer, Beginn: 05.00 Uhr an der ev. Kirche Oberweimar
12.05. Fällt leider krankheitsbedingt aus! Vogel-Exkursion ganztägig, '
Fahrt zu den Eschefelder und Haselbacher Teichen, Windischleuba
(Rohrdommel, Rohrschwirl, Beutelmeise, Fischadler, Limikolen, Trauer- und
Flußseeschwalben)
Abfahrt: 07.00 Uhr, zurück ca. 18.00 Uhr. Rucksackverpflegung, Fernglas,
festes Schuhwerk, Treffpunkt Parkplatz EDEKA in Magdala, Nähe Autobahnauffahrt
Anmeldung erforderlich zwecks Absprachen über Herrn Stremke:
stremke-nabu@web.de oder 036454-51747
24.05. Vorstandssitzung NABU RV, 18.00 Uhr Schwarzburger Hof Weimar
26.05. Geführte geologische Frühjahrs-Wanderung mit Geologe Gunter Braniek
Start 10.00 Uhr: Parkplatz Dornburger Schlösser;
Tour: Dornburg - Burgschädel - Neuengönna - Zimmern - Erdengraben - Dornburg;
Ende ca. 15.00 Uhr
Rucksackverpflegung, wetterfeste Kleidung und Schuhe, Ankündigung über die
Tagespresse; Anmeldung erwünscht über: g.braniek@gmx.de
17.05. NAJU 16:00 Uhr Bienenmuseum
31.05. NAJU 16:00 Uhr Bienenmuseum
07.06. FG-Abend Ornith. im Bienenmuseum, 19:30 Uhr
09.06. Beteiligung am Langen Tag der Natur in Thüringen:
naturkundliche Rundwanderung auf dem Südhang
Ettersberg
09.15 Uhr - ca. 12.30 Uhr, Start: Anger in Gaberndorf, Buslinie 3,
Rucksackverpflegung, feste Schuhe, Fernglas
Für Rückfragen E-Mail an soergel-nabu@web.de
14.06. NAJU 16:00 Uhr Bienenmuseum
28.06. NAJU 16:00 Uhr Bienenmuseum
05.07. FG-Abend Ornith. im Bienenmuseum, 19:30 Uhr
06.07. Mauerseglerführung mit Frau Dr. Brunnemann, Treffpunkt Katholische Kirche
Weimar, Beginn: 20.00 Uhr
02.08. FG-Abend Ornith. im Bienenmuseum, 19:30 Uhr
16.08. Vorstandssitzung NABU RV
16.08. NAJU 16:00 Uhr Bienenmuseum
19.08. Wasservogelzählung FG Ornith.
25.08. Marktstand Färberfest Neckeroda von 10.00 - 18.00 Uhr
30.08. NAJU 16:00 Uhr Bienenmuseum
06.09. FG-Abend Ornith. im Bienenmuseum, 19:30 Uhr
20.09. Vorstandssitzung NABU RV
13.09. NAJU 16:00 Uhr Bienenmuseum
16.09. Wasservogelzählung FG Ornith.
26.09. Aufbau einer Storchennisthilfe in Possendorf
27.09. NAJU 16:00 Uhr Bienenmuseum, mit Wildtierfotograf Dr. Franz C. Robiller
29.09. 09.00-12.00 Apfelernte auf dem Südhang Ettersberg
30.09. 14.00 Uhr Apfelpressen in Ollendorf
04.10. FG-Abend Ornith. im Bienenmuseum, 19:30 Uhr
07.10. Apfelpressen in Heichelhein an der Mühle
18.10. NAJU 16:00 Uhr Bienenmuseum
14.10. Wasservogelzählung FG Ornith.
18.10. Vorstandsitzung NABU RV, 18.00 Uhr im Schwarzburger Hof
20.10. Infostand: Obstmarkt Tiefengruben
21.10. Geführte geologische Herbst-Wanderung mit Geologe Gunter Braniek, Sonnabend,
Start 10.00 Uhr: Parkplatz Bahnhof Kranichfeld; Tour: Kranichfeld - Gräfenharth-
Königstuhl-Riechheimer Berg-Hohenfelden-Scheibengrube-Walkmühle-Kranichfeld;
Ende ca. 15.00 Uhr, Rucksackverpflegung, wetterfeste Kleidung und
Schuhe, Ankündigung über die Tagespresse; Anmeldung erwünscht über:
g.braniek@gmx.de
01.11. FG-Abend Ornith. im Bienenmuseum, 19:30 Uhr
03.11. Kranichfahrt am Samstag zum Stausee Straußfurt Abfahrt 14.00 Uhr an der
Katholischen Kirche Weimar, Fernglas, Foto, warme Sachen
und Getränke werden empfohlen (wir stehen mehr als wir laufen)
Mitfahrgelegenheiten sind i.d.R. möglich, Zurück ca. 18.00 Uhr. Anmeldung
erbeten an soergel-nabu@web.de
29.11. Vorstandsitzung NABU RV
08.11. NAJU 16:00 Uhr Bienenmuseum
xx.11. Pflegeeinsatz im NSG Seeteich (in Planung)
10.00 - 12.00 Uhr
Anmeldung bei Alexandra Stremke, über a.stremke@web.de
18.11. Wasservogelzählung der Fachgruppe Ornithologie
22.11. NAJU 16:00 Uhr Bienenmuseum
06.12. NAJU 16:00 Uhr Bienenmuseum
06.12. Fachgruppe Ornithologie Vortrag von Dr. Christoph F. Robiller
Vortragstitel: „Finnland – Wildnis im Land der tausend Seen "
der Eintritt ist kostenfrei.
sowie
weihnachtlicher Jahresausklang, Beginn: 19:30 Uhr,
Ort: Bienenmuseum in Oberweimar, Saal
08.12. Marktstand Adventsmarkt Bienenmuseum, Beginn: 11.00 Uhr
09.12. Marktstand Adventsmarkt Bienenmuseum, Beginn: 11.00 Uhr
16.12. Wasservogelzählung der Fachgruppe Ornithologie
20.12. NAJU 16:00 Uhr Bienenmuseum