Nehmen Sie teil an einer unserer Exkursionen, Pflegeeinsätze oder besuchen Sie unsere Marktstände. Wir freuen uns auf Sie!
Bitte beachten Sie, dass u.U. auch kurzfristig noch Terminänderungen möglich sind.
03.01. Fachgruppenabend der Fachgruppe Ornithologie im Bienenmuseum, 19.30 Uhr
immer am 1. Donnerstag im Monat!
13.01. Wasservogelzählung der Fachgruppe Ornithologie
17.01. NAJU Bienenmuseum, 16:00 Uhr
17.01. Vorstandssitzung NABU RV, 17.30 Uhr, Tara
31.01. NAJU Bienenmuseum, 16:00 Uhr
07.02. Fachgruppenabend der Fachgruppe Ornithologie im Bienenmuseum, 19.30 Uhr
07.02. NAJU 16:00 Uhr Bienenmuseum14.02. Vorstandssitzung NABU RV
18.02. Vorstandssitzung NABU RV, 17.30 Uhr
17.02. Wasservogelzählung der Fachgruppe Ornithologie
21.02. NAJU 16:00 Uhr Bienenmuseum
07.03. NAJU 16:00 Uhr Bienenmuseum
07.03. Fachgruppenabend der Fachgruppe Ornithologie im Bienenmuseum, 19.30 Uhr
18.03. Vorstandsitzung NABU RV
21.03. NAJU 16:00 Uhr Bienenmuseum
23.03. Landesvertreterversammlung, Beginn: 10.00 Uhr in Erfurt
17.03 Wasservogelzählung der Fachgruppe Ornithologie
28.03. Vortrag Spurenlesen im Winter mit Sebastian Pfütze,
19.00 Uhr im Albert Schweitzer Haus, Kegelplatz, Weimar
24.3.13 Wanderung vom Riechh. Berg in die Märzenbecher
Anmeldung und Informationen bei dem Landschaftsführer Heinz Luger.
Telefon: 036450 / 3 10 56 oder 0172 / 77 949 44; E-Mail: heinzluger@gmx.de
[1]
Beitrag für NABU-Mitglieder: 2 EUR und für alle weiteren Gäste: 5 EUR
04.04. NAJU 16:00 Uhr Bienenmuseum
04.04. Fachgruppe Ornithologie, Treffen 19.30
Uhr
05.04 Mitgliederversammlung des NABU Regionalverbandes!
im Bienenmuseum Oberweimar, Raum Bibliothek, Beginn: 18.00 Uhr
xx.04. Vorstandsitzung NABU RV
14.04. Wasservogelzählung der Fachgruppe Ornithologie
01.05. Vogelstimmenwanderung mit Fam.
Abraham im Tiefurter Park,
Treffpunkt: Parkeingang am
Schloß Tiefurt
Veröffentlichung im Rathauskurier, Beginn: 05.00 Uhr
02.05. NAJU 16.00 Uhr Bienenmuseum
02.05. Fachgruppe Ornithologie, Treffen
jeden ersten Donnerstag im Monat, 19.30 Uhr im Bienenmuseum
04.05. Vogelstimmenwanderung Oberweimar (Veröffentlichung im RathausKurier) mit
Dr. Arenhövel und Thomas Pfeiffer, Beginn: 05.00 Uhr an der ev. Kirche Oberweimar
06.05. Vorstandssitzung NABU RV, 18.00 Uhr
16.05. NAJU 16:00 Uhr Bienenmuseum
11.05. Orchideenführung auf dem Knottenberg Hetschburg, Treffpunkt 09:00 Uhr,
an der Infotafel in Hetschburg, von Weimar -Abzweig Bergern- kommend vor dem
Bahnübergang auf der linken Seite,
ca. 1,5 h Dauer, festes Schuhwerk erforderlich.
Parken kann man auf der anderen Seite des Bahnüberganges gleich rechts
Richtung Haltestelle. Ggf. Mitfahrgelegenheit ab Weimar möglich.
Bei Fragen an: soergel-nabu@web.de
06.06. NAJU 16:00 Uhr Bienenmuseum
06.06. Vorstandssitzung NABU RV, EOW, 17.00 Uhr
06.06. FG-Abend Ornith. im Bienenmuseum, 19:30 Uhr
08.06. Beteiligung am Langen Tag der Natur in Thüringen:
naturkundliche Rundwanderung auf dem Südhang
Ettersberg
09.30 Uhr - ca. 12.30 Uhr, Start: am Dorfring in Gaberndorf, Buslinie 3,
Rucksackverpflegung, feste Schuhe, Fernglas, Sonnenschutz
Für Rückfragen E-Mail an soergel-nabu@web.de
20.06. NAJU 16:00 Uhr Bienenmuseum
04.07. FG-Abend Ornith. im Bienenmuseum, 19:30 Uhr
05.07. Mauersegler in der Stadt - fachkundige Führung zu den Brutplätzen
mit Frau Dr. Brunnemann, Treffpunkt Katholische Kirche Weimar, Beginn: 20.00 Uhr
09.07. Vorstandssitzung NABU RV
29.08. NAJU 16:00 Uhr Steinbrückenweg/ EOW
31.08. Marktstand Färberfest Neckeroda von 10.00 - 18.00 Uhr
05.09. FG-Abend Ornith. im Bienenmuseum, 19:30 Uhr
12.09. Vorstandssitzung NABU RV, 17.00 Uhr
12.09. NAJU 16:00 Uhr Steinbrückenweg/ EOW
15.09. Wasservogelzählung FG Ornith.
26.09. NAJU 16:00 Uhr Steinbrückenweg/ EOW
21.09. 08.30-13.00 erster Clean up Day in Weimar - wir machen mit!
Treffpunkt geändert! Goetheplatz
24.09. Dienstag 17.00 im Bienenmuseum (Bibliothek):
Vortrag von Silvester Tamás (NABU Thüringen):
„Der Luchs in Europa und Deutschland. Hat der Luchs in Thüringen eine Chance?“
Der Eintritt ist frei. Spenden sind herzlich willkommen!
27.09. Freitag, ab 13.00 Einladung der Naturschutzbehörde zum Freiwilligeneinsatz am
Südhang Ettersberg. Der Einsatzort ist oberhalb des Lützendorfer Gutes.
Neben Arbeitseifer sollten Handschuhe und langarmige Bekleidung zum
Eigenschutz vor Dornen mitgebracht werden. Festes Schuhwerk wird dringend
empfohlen. Da der Einsatzort nicht mit PKW erreichbar ist, sollten Kraftfahrzeuge
störungsfrei im Bereich des Lützendorfer Gutes abge-stellt werden. Wer um 13:00
Uhr noch nicht da sein kann, kann gern später dazu stoßen. Der Einsatzort befindet
sich oberhalb des Lützendorfer Gutes.
wird verschoben: Fahrt nach Walldorf/ Südthüringen zur
Biotopkirche/ Kirchenburg mit Führung von Wigbert Schorcht;
Fahrgemenschaften möglich,
Abfahrt ab Weimar, Treffpunkt Tankstelle Gelmeroda: Abfahrt 08:45
Treffpunkt Vorort: 10.00 Uhr am Burgtor, Dauer der Führung ca. 2 h
Anmeldung unter E-mail: soergel-nabu@web.de
www.kirchenburg-walldorf.de
06.10. Apfelernte Südhang Ettersberg 10.00-12.30 Uhr
07.10. ab 13:00 Uhr Errichtung einer Storchennisthilfe in Ehringsdorf - Brauerei
10.10. FG-Abend Ornith. im Bienenmuseum, 19:30 Uhr
10.10. Vorstandsitzung NABU RV, 17:30 Uhr im EOW Büro Steinbrückenstraße
13.10. Wasservogelzählung FG Ornith.
19.10. Infostand beim Obstmarkt Tiefengruben
24.10. NAJU 16:00 Uhr Steinbrückenweg/ EOW
27.10. Kranichfahrt am Sonntag zum Stausee Straußfurt Abfahrt 14.00 Uhr an der
Katholischen Kirche Weimar, Fernglas, Foto, warme Sachen
und Getränke werden empfohlen (wir stehen mehr als wir laufen)
Mitfahrgelegenheiten sind i.d.R. möglich, Zurück ca. 18.00 Uhr. Anmeldung
erbeten an soergel-nabu@web.de
07.11. FG-Abend Ornith. im Bienenmuseum, 19:30 Uhr
14.11. Vorstandsitzung mit Aktiventreffen NABU RV, 17:30 Uhr, EOW
07.11. NAJU 16:00 Uhr Steinbrückenweg/ EOW
17.11. Wasservogelzählung der Fachgruppe Ornithologie
21.11. NAJU 16:00 Uhr Steinbrückenweg/ EOW
05.12. NAJU 16:00 Uhr Steinbrückenweg/ EOW
05.12. Fachgruppe Ornithologie Vortrag von Dr. Christoph F. Robiller
Vortragstitel: "Leben in der Dämmerung und Nacht", Eintritt ist kostenfrei
sowie im Anschluss
weihnachtlicher Jahresausklang der FG Ornithologie, Beginn: 19:30 Uhr,
Ort: Bienenmuseum in Oberweimar, Saal
07.12. Marktstand Adventsmarkt Bienenmuseum, 11.00 Uhr-19.00 Uhr
08.12. Marktstand Adventsmarkt Bienenmuseum, 11.00 Uhr-18.00 Uhr
12.12. Aktiventreffen, Beginn 18.00 Uhr (Vorstand 17.00 Uhr) im NABU-Quartier
15.12. Wasservogelzählung der Fachgruppe Ornithologie
19.12. NAJU 16:00 Uhr Steinbrückenweg/ EOW