• NABU
  • Shop
  • Willkommen
  • Wir über uns
    • Unser Vorstand
    • Fachgruppe Ornithologie
    • Über den NABU
  • Mitmachen
    • Aktiv werden
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • NAJU
  • Termine 2023
  • Bilder
    • Flora und Fauna
    • Aktionen 2022
    • Foto-Archiv
      • Aktionen 2018
      • Aktionen 2017
      • Aktionen 2016
      • Aktionen 2014
      • Bilder 2012
      • Diverse
  • Projekte
    • Artenschutz
      • Gebäudebrüter
      • Biber
      • Insekten
      • Fledermaus
      • Amphibien
      • Weißstorch
      • Hornissen und Wespen
      • Wiesenweihen
      • Vogelfindlinge
      • Igelhilfe
    • Landschaftspflege
      • Südhang Ettersberg
      • Seeteich Blankenhain
      • Flutmulde Oberroßla
    • Umweltbildung
  • Archiv
    • Exkursionsberichte
    • Rechenschaftsberichte
    • Presseartikel
  • Kontakt
  • Links
Willkommen beim NABU Weimar/Apolda e.V.
Mitmachen
  1. Bilder
  2. Foto-Archiv
  • Willkommen
  • Wir über uns
  • Mitmachen
  • NAJU
  • Termine 2023
  • Bilder
    • Flora und Fauna
    • Aktionen 2022
    • Foto-Archiv
      • Aktionen 2018
      • Aktionen 2017
      • Aktionen 2016
      • Aktionen 2014
      • Bilder 2012
      • Diverse
  • Projekte
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links

Das Donaudelta – Sehnsuchtsort am Schwarzen Meer

Vortrag von Dr. Christoph Robiller, am Donnerstag, 07.12.2023 um 19:30 Uhr im Bienenmuseum Weimar

Genaueres hier auf der Startseite.


Machen Sie mit?

Wir suchen Unterstützung für unsere Aktiven-Arbeit! Wer traut sich, sich regelmäßig in seiner Freizeit für die Natur Vorort zu engagieren und vielleicht nach und nach Verantwortung für ein bestimmtes Aufgabengebiet zu übernehmen? Man muss dafür kein Biologe oder Botaniker sein, auch Öffentlichkeitsarbeit, Organisation, einfache Pflegeeinsätze und einige kleinere Themen fallen an.
Bitte melden Sie sich über das Kontaktformular.


Naturschutzjugend

Spannende Naturerlebnisse mit der Kindergruppe Weimar. Jetzt anmelden! Mehr


Online spenden

Ihre Spende für die Natur
Mehr



WIR SIND AUCH AUF INSTAGRAM!

nabu.weimar.apolda


Vogel gefunden - was tun?

Hier erfahren Sie was zu tun ist. Viele gefundene Jungvögel sind nämlich nicht so eltern- und hilflos, wie sie auf uns Menschen wirken


unser bUCH ÜBER MAUERSEGLER

Hiermit erhalten Sie einen Buchtipp der besonderen Art: Frau Dr. Helga Brunnemann aus Weimar (Leiterin der Arbeitsgruppe Gebäudebrüterschutz des NABU RV Weimar/ Apolda e.V.) hat ihren reichen Erfahrungsschatz in einer umfassenden Publikation zum Mauerseglerschutz herausgegeben, mit detaillierten Beschreibungen und reicher Bebilderung.
Die letzten Einzelexemplare sind auch mittlerweile vergeben, aber eine PDF Version kann beim NABU Weimar/ Apolda (nabu-weimar@web.de) gerne angefragt werden.

Download
Beschreibung/ Inhalt
Buch_Mauersegler.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.6 MB
Download

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
zuklappen