Junge Naturschützer*innen gesucht!
Du bist gern draußen in der Natur unterwegs, möchtest dich aktiv für die Tier- und Pflanzenwelt engagieren oder möchtest deine Stadt zusammen mit anderen jungen Menschen erforschen?
Dann komm zur Naturschutzjugend (NAJU) Weimar!
Gemeinsam in unserer Gruppe entdecken wir unseren Park, die angrenzenden Wiesen, Wald und Flussufer... sind auf den Spuren der Biber unterwegs, lauschen den Singvögeln im Frühjahr oder bauen Insektenhotels. Uns ist es wichtig, mit und voneinander zu lernen und die Welt mit Freude und Spaß zu erkunden.
In der Kindergruppe begleiten wir derzeit Mädchen und Jungen im Alter von 7 – 11 Jahren.
Unsere Gruppentreffen finden monatlich, von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr in unserem neuen Quartier, in der Moskauer Str. 33, statt. Manchmal sind wir allerdings auch im Stadt- oder Stadtrandgebiet unterwegs, deshalb bitten wir um eine kurze Anmeldung (per Mail) vor der ersten Teilnahme. Unverbindliches Schnuppern ist natürlich immer möglich.
Die Kinder entdecken die Natur - Foto: NABU/Florian L.
Wann? |
23. Januar |
20. Februar |
20. März (verschoben auf 27.03.) |
24. April |
15. Mai |
19. Juni |
(Sommerferien) |
28. August - Insekten - Lebenszyklus |
18. September - Pflanzenpresse & Erstellung eines Herbariums |
20. September - Müllsammelaktion mit dem NABU Weimar für einzelne interessierte NAJU-Leute - wir von der NAJU Weimar organisieren hier keine Betreuung (bitte beachten) |
23. Oktober - Verwunschene Steine |
20. November - Laborbesuch |
11. Dezember - Weihnachtsfeier |
Die Termine für unsere nächsten Treffen findest Du hier.
Wir treffen uns immer an einem Donnerstag um 17:00 Uhr.
Wenn Du daran teilnehmen möchtest, melde Dich bitte vorher kurz per Mail bei uns.
Bis auf den Termin am 20. September sind alle Termine Gruppenstunden.
Wir freuen uns auf Dich! :)
Unsere E-Mailadresse: naju.we@web.de
Am 28.8.25 lernten wir mit verschiedenen Materialien Insekten und ein paar Entwicklungszyklen von ihnen kennen. In einem pädagogischem Spiel, wurde uns bewusst, wie sich ein Tausendfüßler
bewegt.
Bild: NABU/Laura K.
Eindrücke vom Juli-Treffen im Webicht - Fotos: NABU/Florian L.
Bist du bereit, uns auf der Spur der Natur zu folgen?
Dann freuen wir uns, von Dir zu hören.
Dein NAJU-Team Weimar
Stephan, Laura und Isabel
Fragen, Anregungen, Kontaktaufnahme zum NAJU-Team über: naju.we@web.de
Am 15. Juli 2014 wurde die Naturschutzjugend des NABU Weimar/Apolda auf dem Gelände des Bienenmuseums Oberweimar gegründet.
Hier kannst du mehr über Veranstaltungen, Camps, Kurse und Freizeiten der Naturschutzjugend Thüringen erfahren.