Termine im Jahr 2024

Natur erleben mit dem NABU Weimar/Apolda

Bitte beachten Sie, dass u.U. auch kurzfristig noch Terminänderungen möglich sind. Im Laufe des Jahres kommen ab und zu auch weitere Termine dazu.

Auf in die Natur! - Foto: NABU/Florian Litzelmann
Auf in die Natur! - Foto: NABU/Florian Litzelmann

Nehmen Sie teil an einer unserer Exkursionen, Pflegeeinsätze oder besuchen Sie unsere Marktstände. Wir freuen uns auf Sie!


Januar 2024

04.01. Fachgruppenabend der Fachgruppe Ornithologie  - Mehrgenerationenhaus, 19:30 Uhr

14.01.  Wasservogelzählung der Fachgruppe Ornithologie

15.01.  Aktiventreffen -  Werkbank Weimar, 19:00 Uhr


Februar 2024

01.02.  Fachgruppenabend der Fachgruppe Ornithologie - Mehrgenerationenhaus - 19:30 Uhr

05.02.  Aktiventreffen -  Werkbank Weimar, 19:00 Uhr

18.02.  Wasservogelzählung der Fachgruppe Ornithologie

22.02.  Treffen NAJU-Kindergruppe

Achtung Terminänderung!

24.02.  1. Pflegeeinsatz im Naturschutzgebiet Seeteich bei Blankenhain/Egendorf, 10-12.30 Uhr


März 2024

02.03.  Unterstützung beim Amphibienzaunaufbau Nähe Seeteich Blankenhain (Kontakt über Marcel)

04.03.  Aktiventreffen -  Werkbank Weimar, 19:00 Uhr

07.03.  Fachgruppenabend der Fachgruppe Ornithologie - Mehrgenerationenhaus, 19:30 Uhr

09.03. geplante Aktion entfällt voraussichtlich

17.03.  Wasservogelzählung der Fachgruppe Ornithologie

21.03.  Treffen NAJU-Kindergruppe

    24.3.13 Wanderung vom Riechh. Berg in die Märzenbecher  

Anmeldung und Informationen bei dem Landschaftsführer Heinz Luger.
Telefon: 036450 / 3 10 56 oder 0172 / 77 949 44; E-Mail: heinzluger@gmx.de
[1]
Beitrag für NABU-Mitglieder: 2 EUR und für alle weiteren Gäste: 5 EUR

April 2024

04.04.   Fachgruppenabend der Fachgruppe Ornithologie - Mehrgenerationenhaus - 19:30 Uhr

08.04.   Aktiventreffen -  Werkbank Weimar, 19:00 Uhr

14.04.   Wasservogelzählung der Fachgruppe Ornithologie

18.04.   Treffen NAJU-Kindergruppe

26.04.  Jährliche Mitgliederversammlung im Bienenmuseum Oberweimar, Beginn 18.00 Uhr

27.04.  Traditionelle Vogelstimmenwanderung mit Thomas Pfeiffer und Dr. Arenhövel - Oberweimar-

                Ehringsdorf, Beginn 05.00 Uhr, Treffpunkt: Evang. Kirche in Oberweimar. Wanderung Richtung Belvedere,

                Dauer: ca. 2 h

28.04.  Traditionelle Vogelstimmenwanderung im Park Tiefurt mit Familie Abraham - Beginn 05.00 Uhr,

                Treffpunkt Parkplatz/ Parkeingang vor dem Tiefurter Schloss , Dauer ca. 2 h,

29.04.    Treffen BIBER-Gruppe


Mai 2024

02.05.   Fachgruppenabend der Fachgruppe Ornithologie - Mehrgenerationenhaus - 19:30 Uhr  

06.05.   Aktiventreffen -  Werkbank Weimar, 19:00 Uhr

06.05.   Teamertreffen NAJU

16.05.   Treffen NAJU-Kindergruppe

25.05.   Vogelstimmenwanderung durchs Weimarer Kirschbachtal mit Astrid und Franka, Beginn 06:00 Uhr, Treffpunkt Buswendeschleife William-Shakespeare-Straße, Endstation Buslinie 2, Dauer ca. 2h


Juni 2024

06.06.   Fachgruppenabend der Fachgruppe Ornithologie - Mehrgenerationenhaus - 19:30 Uhr

06.06.   Treffen NAJU-Kindergruppe

08.06.  Langer Tag der Natur auf dem Südhang Ettersberg,

                NABU Weimar/Apolda e.V. und Natura 2000-Station Mittelthüringen/Hohe Schrecke

      Exkursion/Wanderung über den Südhang Ettersberg

      zwischen 9:15-12:15 Uhr; Treffpunkt am Glockenturm

      Ausrüstung bitte mitbringen:  Festes Schuhwerk/wettergerechte Kleidung (u.a. Sonnenschutz), Getränke,

       wenn vorhanden Fernglas. Mehr Details hier

      Anmeldung erforderlich! über Stephan Schauer, schauer-nabu@outlook.de

10.06.   Aktiventreffen - Werkbank Weimar, 19:00 Uhr

xy.06.   Fledermauszählung Datum, Treffpunkt und Uhrzeit noch offen


Juli 2024

04.07.  Fachgruppenabend der Fachgruppe Ornithologie - Mehrgenerationenhaus - 19:30 Uhr

05.07.   Mauersegler in der Stadt - fachkundige Führung zu den Brutplätzen, mit Frau Dr. Brunnemann, Treffpunkt Katholische Kirche Weimar, Beginn 20:00 Uhr

08.07.  Aktiventreffen - Werkbank Weimar, 19:00 Uhr


August 2024

 

12.08.    Teamertreffen NAJU - Werkbank Weimar, 19:00 Uhr

15.08.    Treffen NAJU-Kindergruppe

10.08.   Jubiläumsveranstaltung: 20 Jahre NABU Weimar/Apolda!
                 
Bienenmuseum Oberweimar 12.00-16.00 Uhr

12.08.    Aktiventreffen - Werkbank Weimar, 19:00 Uhr

24.08.   Batnight Weimar - Film- und Exkursionsabend, Mehrgenerationenhaus in Weimar West, 19-22 Uhr

31.08.   Info-Markstand beim Färber- und Handwerkerfest in Neckeroda, 10-17 Uhr


September 2024


05.09.  "Aus dem Leben eines Europäers - die faszinierende Welt des Rotmilans" - Vortrag von Thomas                                Pfeiffer anlässlich unseres Jubiläums; Ort: Gewölbekeller der Stadtbücherei Weimar,

                Steubenstr. 1 - Beginn 19:30 Uhr - Dauer ca. 1h - Eintritt frei

07.09.    Landesvertreterversammlung

09.09.   Aktiventreffen - Werkbank Weimar, 19:00 Uhr

12.09.   Treffen NAJU-Kindergruppe

15.09.   Wasservogelzählung der Fachgruppe Ornithologie

21.09.   World Cleanup Day - Einzel-Beteiligung in Weimar

29.09.   Apfelernte Treffpunkt und Uhrzeit noch offen

30.09.   Termin bei der Apfelpresse


Oktober 2024

03.10.   Fachgruppenabend der Fachgruppe Ornithologie - 19:30 Uhr

13.10.   Wasservogelzählung der Fachgruppe Ornithologie

14.10.   Aktiventreffen - Werkbank Weimar, 19:00 Uhr

17.10.   Treffen NAJU-Kindergruppe

19.10.   Info-Markstand auf dem Obstmarkt Tiefengruben

27.10.  Kranichfahrt, Alle sind herzlich eingeladen! Abfahrt an der Katholischen Kirche in Weimar (mit eigenem PKW in Fahrgemeinschaften), 14 Uhr (Achtung Zeitumstellung!); Fernglas, warme Sachen und Getränke werden empfohlen mitzubringen; bitte vorher anmelden (soergel-nabu@web.de), damit wir Fahrgemeinschaften bilden können und genug Mitfahrplätze haben.


November 2024

07.11.   Fachgruppenabend der Fachgruppe Ornithologie - 19.30 Uhr

11.11.   Aktiventreffen -  Werkbank : 19:00 Uhr

11.11.   Teamertreffen NAJU

16.11.   Wasservogelzählung der Fachgruppe Ornithologie

21.11.   Treffen NAJU-Kindergruppe


Dezember 2024

05.12.   Dobrudscha in Rumänien - südliche Steppe am Donaudelta: Multimedia-Vortrag von Dr. Robiller

      19.30 Uhr im Bienenmuseum Weimar, Ilmstraße 3, 99425 Weimar

07.12.   Infostand auf dem Adventsmarkt im Bienenmuseum

08.12.   Infostand auf dem Adventsmarkt im Bienenmuseum

09.12.   Abschluss-Aktiventreffen

12.12.   Treffen NAJU-Kindergruppe

14.12.   Wasservogelzählung der Fachgruppe Ornithologie


Termine 2025:

Auch 2025 wird es wieder viele Termine und Einsätze geben! Wir werden wieder Vogelstimmenführungen anbieten und auf verschiedenen Märkten vertreten sein. Im Frühjahr werden wir eine Pflege am Seeteich Blankenhain durchführen und auch wieder einen Krötenzaun aufstellen. Und dann kommen natürlich noch viele weitere Termine dazu, was genau steht noch nicht fest und wird hier zum Jahreswechsel aktualisiert.

 

Alle interessierten sind dazu eingeladen, mitzumachen oder mal bei einer unserer Führungen oder Märkte vorbeizukommen!


Noch mehr gibts bei der NAJU und beim NABU Thüringen: